Sekretariat
Friedrich-List-Berufskolleg
der Stadt Solingen
Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Sekretariat: Frau Lehnhoff, Frau Burk
Burgstraße 65
42655 Solingen
Telefon: 0212 59904-0
Telefax: 0212 59904-39
E-Mail: info@ flbk.de
Bitte beachten Sie: Für die Anfahrt mit dem PKW geben Sie bitte die Adresse BLUMENSTRASSE 94, 42655 SOLINGEN in Ihr Navigationsgerät ein. So gelangen Sie zu den Parkmöglichkeiten.
Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 13:00 - 14:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Team Sozialarbeit

Martin Hundeck Diplom-Sozialarbeiter
Schulsozialarbeit, SV-Arbeit, Projektarbeit
Telefon: 0212 59904-26
E-Mail: mhundeck@ flbk.de

Susanne Haning Dipl.-Sozialpädagogin
Schulsozialarbeit, BuT, Inklusion/Nachteilsausgleich
Telefon: 0212 59904-36
E-Mail: shaning@ flbk.de

Andrea Korte-Yzerman Diplom-Pädagogin
Schulsozialarbeit + individuelle Laufbahnberatung im Übergang Schule - Beruf
Telefon: 0212 59904-24
E-Mail: akorte-yzerman@ flbk.de
Die persönliche Beratung unserer Schülerinnen und Schüler ist ein zentrales Anliegen unserer Schule.
Alles, was wir besprechen unterliegt dem Datenschutz und wird nur mit eurer Einwilligung mit anderen besprochen.
Unsere Schulsozialarbeiter*innen arbeiten an folgenden Schwerpunkten:
Wir sind für euch da, wenn euch folgende Dinge bedrücken:
- Familiäre Probleme
- Psychische Belastungen
- Schulden
- Sucht (Drogen, Alkohol, etc.)
- Motivationsprobleme
- Schulische Probleme (zu viele Fehlzeiten, Streit in der Klasse, Mobbing, etc.)
- Fragen im Umgang mit Ämtern und Antragsstellungen (Polizei, Jobcenter etc.)
…und sonst auch alles, was euch auf dem Herzen liegt.
Wichtig zu wissen:
- Nur wer freiwillig kommt, kommt gerne.
- Wir haben eine Verschwiegenheitspflicht!
-
Du entscheidest ob/wann wir mit jemandem reden!
- Nichts passiert über euren Kopf hinweg. Ihr entscheidet, was wir für euch tun können.
- Wir sind sehr gut in Solingen vernetzt und können Kontakte zu Beratungsstellen oder anderen Institutionen herstellen.
- Unser Büro ist ein sicherer Ort für euch. Wenn sich Frust, Wut, Trauer oder andere Gefühle aufstauen, komm zu uns!
- Auf Wunsch beraten wir auch geschlechtsspezifisch.
- Egal wie individuell deine Lebenslage ist, du bist willkommen!
Chancen nutzen
Alles rund um die Bewerbung:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Vorstellungsgespräch
- Recherche
- Erstkontakt etc.
- Online-Bewerbung
etc.
Aktiv werden und individuelle Ziele fördern
Beratung ist wichtig,
- wenn du für dich ein Ziel entwickeln möchtest.
- damit du herausfindest, was du kannst und wie du Hindernisse aus dem Weg räumst.
- damit du herausfindest, wie und wo du deine Fähigkeiten einsetzen kannst.
- wenn du Unterstützung brauchst, wenn du nicht mehr weiterweißt.
- weil wir dir helfen, wenn du Probleme in der Schule hast, egal mit wem oder um was es geht.
… und vieles mehr